Direkt zum Inhalt
Was ist die beste Kabelmaschine für ein Heimfitnessstudio?

Was ist die beste Kabelmaschine für ein Heimfitnessstudio?

Wenn du nicht mehrere Geräte kaufen möchtest, aber trotzdem ein vielseitiges und effektives Heimfitnessstudio haben willst, ist eine Kabelzugmaschine eine der besten Optionen. Damit kannst du Kabelzugvarianten der meisten Freihantelübungen ausführen und auch Übungen machen, die mit Freihanteln allein schwierig oder unmöglich sind. 

Dieser Leitfaden behandelt die beliebtesten Arten von Kabelzugmaschinen für zu Hause, wichtige Überlegungen und unsere Top-Auswahl. Erfahre, wie du die ideale Maschine auswählst, die auf deinen Platz, dein Budget und deine Ziele zugeschnitten ist.

Arten von Kabelmaschinen für Heimfitnessstudios

Es gibt verschiedene Arten von Kabelzugmaschinen, und für bestimmte Übungen, Platzanforderungen oder Ziele kann jeweils eine bestimmte Art besser geeignet sein.

Smarte/digitale Kabelmaschinen

Moderne digitale Kabelmaschinen verwenden motorisierten oder elektromagnetischen Widerstand anstelle herkömmlicher Gewichte. Sie sind eine schlanke und leichte Option für diejenigen, die nur wenig Platz zur Verfügung haben. Es gibt sogar wandmontierte Modelle für maximale Platzausnutzung. 

Das Schöne an dieser Art von Geräten ist, dass du den Widerstand per Knopfdruck einstellen kannst. Digitale Geräte bieten oft auch geführte Workouts und Feedback zur Körperhaltung. Du kannst aus einer Reihe von Kabelübungen für die Schultern und Brust wählen oder dein Training mit selbst ausgewählten Übungen individuell gestalten.

Zwar sind diese Geräte in der Regel teurer, aber die Vorteile können den höheren Preis durchaus wert sein.

Kabelmaschinen mit Gewichtsplatten

Geräte mit Gewichtsplatten verwenden Standard- oder olympische Gewichtsplatten, sodass du den Widerstand durch Hinzufügen oder Entfernen von Platten nach Bedarf anpassen kannst. Diese Geräte sind eine gute Wahl, wenn du bereits über eine umfangreiche Sammlung an Gewichtsplatten verfügst. Allerdings erfordern sie eine manuelle Gewichtsanpassung, was bei jedem Kabelzugtraining zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand bedeutet.

Sie sind mit einer robusten und einfachen Mechanik ausgestattet, sodass sie kaum Wartungsaufwand erfordern. Kabelzuggeräte mit Gewichtsplatten eignen sich gut für preisbewusste Käufer.

Seilzugsysteme

Bei Konfigurationen mit einer oder zwei Seilrollen können Hantelscheiben, Bänder oder kleine Gewichtsblöcke verwendet werden. Was sie einzigartig macht, ist ihre höhenverstellbare Positionierung und die Unterstützung funktioneller Bewegungen.

Entscheide dich für eine kleine, an der Wand montierte Variante, um den Platzbedarf gering zu halten, oder wähle eine komplette Station, wenn du mehr Platz zur Verfügung hast. Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich gut für verschiedene Trainingswinkel, sodass du deine Bewegungen nicht einschränken musst.

Kabelzugmaschinen mit Gewichtsblöcken

Bei Varianten mit Gewichtsblöcken wird mithilfe eines Auswahlstifts das gewünschte Gewicht für jede Übung festgelegt. Die Gewichtsblöcke sind in der Regel in das Gerät integriert, sodass du den Widerstand zwischen den Sätzen einfach und schnell anpassen kannst. 

Dies ist wahrscheinlich die Art von Gerät, die du gewohnt bist, wenn du im Fitnessstudio Rückenübungen am Kabelzug durchführst. Für diese Art von Kabelmaschine musst du wahrscheinlich mehr bezahlen als für eine mit Gewichtsplatten, aber die Vorteile sind ein gleichmäßigerer und konstanterer Widerstand, eine stabilere Basis und ein professionelles Fitnessstudio-Feeling zu Hause. 

Was ist die beste smarte Kabelmaschine für ein Heimfitnessstudio?

Es gibt unzählige Kabelzuggeräte für zu Hause, aber sie sind nicht alle gleich. Smarte Kabelzuggeräte sind die moderne Lösung für das Kabelzugtraining zu Hause. Eines davon ist besonders beeindruckend für alle, die ein vielseitiges Training bequem von zu Hause aus absolvieren möchten: das Speediance Gym Monster 2.

Speediance Gym Monster 2

Das Speediance Gym Monster 2 ist ein All-in-One-Kabel- und Krafttrainingsgerät, mit dem du dein Heimtraining auf ein neues Level bringen kannst. Sein magnetischer Widerstand ist gleichmäßig und konstant, ohne dass du sperrige Gewichte und manuelle Einstellungen brauchst. Drück einfach auf den Touchscreen, um das gewünschte Gewicht für jede Übung einzustellen.

Sobald das Gerät bei dir ankommt, wirst du die minimale Montage zu schätzen wissen, sodass du sofort loslegen kannst. Es ist kein Bohren oder Wandmontage erforderlich, sodass es sofort einsatzbereit ist.

Das klappbare Design kann als Kabelsystem, Squat-Rack, Smith-Maschine und vieles mehr in einem einzigen Gerät dienen und bietet dir maximale Vielseitigkeit bei minimalem Platzbedarf.

Wähle deine eigenen Übungen oder wähle aus einer vielfältigen Sammlung vorprogrammierter Workouts, die für effektives Muskelwachstum entwickelt wurden.

Gehe ins Detail. Finde dein ideales Gewicht von bis zu 100 kg in Schritten von 0,5 kg, damit du deine Muskeln präzise und schrittweise überlasten kannst. Um die Gewichtsanpassung noch einfacher zu machen, verwende den tragbaren Ring-Controller, um das Gewicht anzupassen oder einen Satz zu stoppen/starten, ohne zum Bildschirm gehen zu müssen.

Möchtest du etwas Abwechslung? Dynamische Gewichtsmodi verändern das Gefühl beim Training. Wähle den exzentrischen Modus für erhöhten Widerstand beim Zurückkehren in die Ausgangsposition, den Kettenmodus für erhöhten Widerstand beim Hochkommen und den Modus mit fester Geschwindigkeit, mit dem du den maximalen Widerstand des Geräts während des gesamten Trainings aufrechterhalten kannst. Jeder Modus hat seine eigenen Vorteile und Funktionen – etwas, das du bei einem herkömmlichen Kabelsystem im Fitnessstudio nicht findest.

Mit der Ganzkörperfunktionalität kannst du jede wichtige Muskelgruppe trainieren. Dank der doppelten Kabel mit einstellbarer Höhe kannst du je nach Bedarf verschiedene Winkel erreichen. Wähle aus einer großen Auswahl an Zusatzzubehör, darunter Rudergeräte, verschiedene Griffe, Bänke und Langhanteln, deine Favoriten aus und entdecke das volle Potenzial deines Trainings.

Es ist ideal für alle, die zu Hause trainieren möchten, egal ob du ein erfahrener Sportler mit hohen Erwartungen bist oder ein echter Anfänger, der Anleitung benötigt, um sich mit den Bewegungen vertraut zu machen. Das Training auf dem Bildschirm hilft dir, deine Form zu perfektionieren und deine neuen Lieblingsübungen zu finden.

Mit seiner unglaublichen Vielseitigkeit, Unterstützung und dynamischen Trainingsoptionen kann es die Art und Weise, wie du trainierst, verändern. Du wirst erstaunt sein, wie viel du mit einem einzigen Gerät erreichen kannst, und musst nicht noch zusätzlich in ein komplettes Heimfitnessstudio investieren.

Was du bei der Auswahl einer Kabelmaschine für dein Heimfitnessstudio beachten solltest

Ein Kabelzuggerät kann die Grundlage und das Herzstück deines Heimfitnessstudios sein. Wenn du die richtige Wahl triffst, brauchst du nicht viel mehr, um effektiv zu trainieren.

Aber wie kannst du sicher sein, dass du die richtige Entscheidung triffst? Beachte diese Faktoren, wenn du die verschiedenen Optionen durchgehst, um sicherzustellen, dass du das Gerät auswählst, das deinen Zielen und Anforderungen entspricht.

Geräteart

Welcher der oben beschriebenen Kabelzug-Maschinentypen passt am besten zu deine Heimfitnessstudio, deinen Trainingszielen und deinen Trainingsvorlieben? 

Smarte oder digitale Kabelzuggeräte sind ideal für diejenigen, die sich mit Technik auskennen und insgesamt weniger Platzbedarf haben. Herkömmliche Maschinen ahmen das Gefühl von kommerziellen Fitnessgeräten nach und sind möglicherweise günstiger, benötigen jedoch mehr Platz und manuelle Einstellungen.

Wenn du bereits Gewichte hast, ist vielleicht ein Gerät mit Gewichtsplatten am sinnvollsten, damit du nicht in überflüssige Geräte investieren musst. 

Geräte mit Gewichtsblöcken sind ideal, wenn es um Komfort und schnelle Wechsel geht, aber diesen Vorteil kannst du auch bei einem digitalen Modell genießen.

Berücksichtige die Auswirkungen auf das Budget für jeden Typ sowie deren ROI. Auch die Wartung kann sich auf das Budget auswirken, da Geräte mit Gewichtsplatten und digitale Geräte weniger Wartungsaufwand und Investitionen erfordern.

Übungen, die du durchführen möchtest

Eine Kabelzugmaschine sollte eine vielseitige Investition sein. Gib dich nicht mit einer Maschine mit eingeschränkten Funktionen zufrieden.

Beliebte Übungen für den Oberkörper, die mit einer Kabelzugmaschine durchgeführt werden können, sind Butterflys, Rudern, Trizepsdrücken und Bizepscurls. Wenn du eine Maschine für den ganzen Körper suchst, achte darauf, dass sie auch den Unterkörper und den Rumpf trainieren kann.

Doppelte Kabel bieten dir mehr Optionen. Du kannst sowohl beidseitige als auch einseitige Übungen durchführen. 

Durch die einstellbare Höhe hast du noch mehr Abwechslung, damit das Training interessant bleibt. 

Wenn Vielseitigkeit für dich oberste Priorität hat, solltest du ein digitales Gerät in Betracht ziehen, das eine umfangreiche Übungsbibliothek bietet, die auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das ist eine der besten Möglichkeiten, das Gerät optimal zu nutzen, ohne alle möglichen Übungen recherchieren zu müssen, die du machen kannst.

Verfügbarer Raum

Der verfügbare Platz in deiner Wohnung wird eine wichtige Rolle spielen. Alles, was du nicht handhaben kannst, wird lästig und störend sein und ist sein Geld nicht wert. Wenn du dich jedoch nur aufgrund der geringen Größe für ein Gerät entscheidest, schränkst du dich möglicherweise in Bezug auf die Bandbreite der Übungen ein, die du durchführen kannst. 

Miss deinen Platz aus, einschließlich der Decken- und Türhöhe, und stelle sicher, dass das Gerät sowohl für den Transport als auch nach dem Aufbau Platz hat. Lass an allen Seiten der Maschine etwas Platz für zusätzliche Aufstellung und individuelle Einstellungen.

Wenn du besonders wenig Platz hast, solltest du wandmontierte oder klappbare Optionen in Betracht ziehen, um den Platzbedarf bei Nichtgebrauch zu minimieren.

Auch die Aufbewahrung spielt eine Rolle. Wenn deine Maschine zahlreiche Zubehörteile erfordert, benötigst du einen dafür vorgesehenen Stauraum. Wandhaken, Regale oder Mehrzweckmöbel sind gute Möglichkeiten, um Platz zu sparen.

Zubehörteile

Zu den Standardzubehörteilen gehören eine gerade Stange, ein Seil, Einzelgriffe und Fußschlaufen. Wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest, kannst du auch in drehbare Griffe, MAG-Griffe, Bänke, Ruderzubehör und vieles mehr investieren.

Achte auf die Kompatibilität der Zubehörteile. Funktioniert dein Gerät mit Universalzubehör oder benötigt es proprietäres Zubehör? Je größer die Auswahl an Zubehörteilen ist, desto mehr Trainingsmöglichkeiten hast du. 

Du solltest auch prüfen, ob die Zubehörteile im Kaufpreis enthalten sind oder separat verkauft werden.

Qualität

Die Haltbarkeit und Qualität der Geräte beeinflussen deren Lebensdauer, was sich wiederum auf die Rentabilität auswirkt. Eine Maschine, die nicht lange hält, spart dir möglicherweise nicht genug Geld, um die Kosten für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio wieder hereinzuholen.

Achte auf eine hochwertige Rahmenkonstruktion mit dickem Stahl und starken Schweißpunkten. Weitere Bereiche, die auf Haltbarkeit geprüft werden sollten, sind die Kabelqualität, die Rollenlager und die Gewichtsbelastbarkeit. 

Eine solide Garantie, die in der Regel ein bis zwei Jahre gilt, schützt dich vor Maschinenfehlern oder Schäden, die während der Laufzeit auftreten. Überprüfe, ob der Rahmen, die Teile und die Elektronik abgedeckt sind.

Auch aus Kundenbewertungen kannst du viel über die Qualität erfahren. Hohe Bewertungen und durchweg positive Rezensionen sind immer ein gutes Zeichen.

Vorhandene Ausrüstung

Wenn du schon Fitnessgeräte zu Hause hast, such nach einem Kabelzuggerät, das sich gut einfügen lässt. Eine Sammlung von Hantelscheiben passt gut zu Geräten mit Hantelscheiben. Die meisten Kabelzuggeräte ergänzen andere Geräte wie Racks und Bänke. Vermeide einfach doppelte Trainingsmöglichkeiten.

Frag dich selbst, ob das Gerät eine Lücke in deiner aktuellen Heimfitnessausstattung füllt oder ob es nur eine Aufrüstung deiner vorhandenen Geräte ist. Wenn Letzteres zutrifft, musst du entscheiden, ob sich die Investition nur für eine Aufrüstung lohnt.

Häufig gestellte Fragen

Ist eine Kabelmaschine für ein Heimfitnessstudio geeignet?

Kabelzuggeräte eignen sich aufgrund ihrer extremen Vielseitigkeit für das Ganzkörper-Krafttraining hervorragend für ein Heim-Fitnessstudio. Sie bieten eine gleichmäßige, sanfte Spannung, sind bei einigen Übungen sicherer als freie Gewichte und eignen sich für alle Leistungsstufen. Außerdem sind sie eine der platzsparendsten Optionen.

Lohnt sich ein Seilzugsystem für ein Heimfitnessstudio?

Ein Seilzugsystem lohnt sich, wenn du das gleiche Gefühl und Erlebnis wie in einem kommerziellen Fitnessstudio bevorzugst. Einige sind möglicherweise mit vorhandenen Hantelscheiben oder Bändern kompatibel und können bei Bedarf mit zusätzlichen Aufsätzen erweitert werden. Es ist eine gute Einstiegsoption, bevor du in eine komplette Kabelmaschine investierst, bietet aber für erfahrene Sportler möglicherweise nicht genügend Abwechslung.

Fazit

Wenn du nur in ein Gerät investieren möchtest, um ein vielseitiges Heimfitnessstudio einzurichten, dann sollte es eine Kabelmaschine wie Speediance Gym Monster 2 sein. Das ist eine moderne Weiterentwicklung der traditionellen Kabelmaschine und verfügt über einen einstellbaren magnetischen Widerstand, der per Knopfdruck in Schritten von 0,5 kg eingestellt werden kann. 

Außerdem bietet das Gerät vorprogrammierte Workouts, verschiedene Trainingsmodi und eine Reihe von Zubehörteilen, mit denen du deine Trainingsleistungen auf ein neues Niveau bringen kannst. Es handelt sich um eine einmalige Investition, die die Möglichkeiten deines Heim-Fitnessstudios erheblich verbessern und dir helfen kann, deine Fitnessziele zu erreichen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf